3 Produkte

Sitzpolster

Wählen Sie den richtigen Schaumstoff für optimalen Sitzkomfort

Welcher Schaumstoff am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie intensiv die Sitzkissen genutzt werden – und von Ihrem Budget. Für langanhaltenden Komfort und hohe Qualität empfehlen wir Kaltschaum HR40 oder PUR Schaumstoff RG40. Eine preisgünstige Alternative ist PUR Schaumstoff RG35, der bei normaler Nutzung ausreichend Unterstützung bietet.

Vergleichen Sie Schaumstoffarten für Sitzkissen

Für Sitzkissen empfehlen wir folgende Schaumstoffe:

  • Gute Wahl: PUR Schaumstoff RG35
  • Beste feste Variante: PUR Schaumstoff RG40
  • Beste weiche Variante: Kaltschaum HR40

Diese Schaumstoffe bieten eine ausgewogene Kombination aus Unterstützung, Komfort und Langlebigkeit. Die richtige Wahl sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Sitzkissen haben.

Unterschiedliche Belastungen erfordern unterschiedlichen Schaumstoff

Sitzkissen werden stärker belastet als Rückenkissen, daher ist es wichtig, den richtigen Schaumstofftyp auszuwählen. Für Rückenkissen empfehlen wir andere Schaumstoffarten. Besuchen Sie die separate Seite für Schaumstoff für Rückenkissen, um die passende Beratung für Ihre Anwendung zu erhalten.

Maßgeschneidert bestellen oder einfach selbst zuschneiden

Sie können zwischen maßgefertigten Schaumstoffzuschnitten oder Schaumstoffplatten in Standardformaten wählen. Wenn Sie keine Lust haben, selbst zu schneiden, ist Maßanfertigung die praktischste Option. Möchten Sie sparen? Dann können Sie den Schaumstoff mit einem scharfen Messer selbst auf Maß schneiden. Beide Optionen sind einfach über unseren Onlineshop bestellbar.

Schaumanwendungen

1 von 6

Wie dick sollte der Schaumstoff für Sitzkissen sein?

Die ideale Dicke für Sitzkissen liegt zwischen 6 und 10 cm. Sie hängt vom Gewicht ab, das das Kissen tragen soll, und vom gewünschten Sitzkomfort. Fragen Sie uns gerne um Rat, wenn Sie unsicher sind.

Ist der Schaumstoff für den Außeneinsatz geeignet?

Ja, mit der richtigen Polsterung ist Schaumstoff für Sitzkissen auch für den Außenbereich geeignet. Kombinieren Sie ihn mit wasserabweisenden Stoffen und lagern Sie ihn nach der Nutzung trocken, um die Lebensdauer zu verlängern.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.