Anwendungen

Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des richtigen Schaums

Haben Sie Ihre Anwendung nicht gefunden? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie kostenlos und persönlich zum passenden Schaumstofftyp und der benötigten Stärke. So können Sie sicher sein, dass Sie eine Lösung wählen, die genau auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.

Nutzen Sie die Anwendungsseite oder FAQ

Auf unseren Anwendungsseiten erfahren Sie genau, welcher Schaumstofftyp für Ihr Projekt geeignet ist. Ob Sie eine Matratze, ein Sitzkissen oder eine Verpackungslösung herstellen – wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Möchten Sie sich zuerst informieren? Auf unserer Seite mit häufig gestellten Fragen finden Sie ausführliche Erklärungen zu den Eigenschaften von Viscoschaum, Kaltschaum, PUR Schaumstoff und mehr.

Zubehör für Polsterung, Kleben und Füllen

Für viele Anwendungen benötigen Sie möglicherweise mehr als nur Schaumstoff. Denken Sie an Sprühkleber zum Verkleben von Schaumstoff oder Fiberfill als Füllmaterial für Kissen. Auf unserer Seite mit Zubehör finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Projekt komplett und professionell abzuschließen.

Große Auswahl an Polsterstoffen und attraktive Preise

Schaumstoffonline bietet nicht nur preiswerten Schaumstoff, sondern auch eingroßes Sortiment an Polsterstoffen. Sie finden Stoffe für Innen- und Außenbereiche in verschiedenen Qualitäten wie Platgewebe, Kunstleder und Samt. Kombinieren Sie Komfort mit Optik und Qualität zu einem Preis, der Ihnen jahrelange Freude bereitet.

Wofür wird Schaumstoff meistens verwendet?

Schaumstoff wird häufig in Sitzkissen, Matratzen, Rückenlehnen, Verpackungen, Schalldämmung und medizinischer Unterstützung verwendet. Die genaue Anwendung hängt von der Schaumstoffart und dem gewünschten Härtegrad oder der Elastizität ab.

Ist Schaumstoff für den Außeneinsatz geeignet?

Ja, Schaumstoff kann auch im Außenbereich verwendet werden, vorausgesetzt, Sie wählen die richtige Schaumstoffart und kombinieren sie mit einem wasserabweisenden Bezug. Denken Sie an Gartenkissen oder Bootskissen.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.