2 Produkte

Orthopädisch anwendungen

Komfort und Unterstützung bei medizinischen Anwendungen

Für orthopädische Anwendungen ist es wichtig, einen Schaumstoff zu wählen, der gut stützt und Druckpunkte entlastet. Denken Sie dabei an Produkte wie Nackenrollen, Beinkissen oder Rückenstützen. Für diesen Einsatzzweck empfehlen wir PUR Schaumstoff oder Kaltschaum – je nach gewünschtem Härtegrad und Rückstellkraft. Diese Materialien sind hygienisch, formstabil und lassen sich einfach nach Maß zuschneiden.

Wählen Sie den richtigen Schaumstoff für optimalen Komfort

Bei orthopädischer Nutzung kommt es auf Qualität und Langlebigkeit an. Unsere Empfehlung:

  • Preisgünstige WahlKaltschaum RG40
  • Beste Wahl Viscoschaum RG50

    Viscoschaum passt sich dem Körper an und ist daher ideal bei Rücken-, Nacken- oder Gelenkbeschwerden.

Orthopädischen Schaumstoff selbst beziehen

Möchten Sie nicht nur Komfort, sondern auch eine saubere Verarbeitung? Wählen Sie aus unserem großen Angebot an Stoffen für Innen- und Außenbereich und schaffen Sie eine Optik, die zu Ihrem Wohnstil oder Gartenmöbel passt. Selbst zu beziehen ist nicht nur praktisch, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Ihren Möbeln eine persönliche Note zu verleihen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Stoffs? Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung.

Wir denken mit Ihnen mit

Haben Sie Fragen zur besten Wahl für Ihre Situation oder möchten Sie orthopädischen Schaumstoff in einer speziellen Form zuschneiden lassen? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie unverbindlich und individuell, damit Sie sicher sein können, dass das Produkt perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.

Schaumanwendungen

1 von 6

Ist das Material für den langfristigen Gebrauch geeignet?

Je nach Schaumstoffart kann das Material bei normaler Nutzung bis zu 12 Jahre halten. Besonders Kaltschaum und Viscoschaum RG50 sind langlebig und eignen sich für intensive, orthopädische Anwendungen.

Sind die Materialien allergiefrei?

Ja, all unsere Schaumstoffe werden hygienisch hergestellt und sind für Allergiker geeignet. Sie sind staubmilbenresistent und frei von schädlichen Stoffen, was sie sicher für den täglichen und medizinischen Gebrauch macht.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.