Polsterstoffarten

Die beliebtesten Stoffe auf einen Blick

Kunstleder, Skai und Polyester gehören zu unseren beliebtesten Polsterstoffen. Diese Materialien werden häufig wegen ihrer Optik, Langlebigkeit und ihres Komforts gewählt. Suchen Sie einen Stoff, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist? Dann finden Sie in dieser Übersicht garantiert die passende Option für Ihr Projekt.

Auch für den Außenbereich die richtige Wahl

Neben Stoffen für Innenmöbel finden Sie bei uns auch wasserabweisende Outdoor-Stoffe. Diese eignen sich ideal für Gartenkissen, Bootskissen oder Loungemöbel. Sie sind strapazierfähig, farbecht und beständig gegen Regen und Sonnenlicht. So genießen Sie die ganze Saison über eine bequeme und langlebige Polsterung – auch im Außenbereich.

Top-Qualitätsstoffe für jedes Interieur

Unsere Kollektion besteht aus hochwertigen Polsterstoffen, die für ihre modernen Designs und lange Lebensdauer bekannt sind. Diese Stoffe sind für intensive Nutzung geeignet und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen.

Mehr als 50 Polsterstoffe verfügbar

Die genannten Stoffe sind nur eine Auswahl aus unserem gesamten Sortiment. Finden Sie Ihren Lieblingstyp nicht dabei? Dann schauen Sie sich unsere komplette Kollektion an Polsterstoffen an. Mit über 50 Sorten in verschiedenen Farben, Strukturen und Materialzusammensetzungen ist die Chance groß, dass Sie genau das finden, was Sie für Ihr Polsterprojekt suchen.

Welcher Stoff ist für den täglichen Gebrauch geeignet?

Für den täglichen und intensiven Gebrauch wählen Sie am besten einen strapazierfähigen Stoff wie Flachgewebe, Kunstleder oder hochwertigen Polyester. Diese Materialien sind langlebig, formstabil und leicht zu reinigen – ideal für stark beanspruchte Möbel wie Sofas oder Stühle.

Was ist eine gute Wahl für Haustiere?

Für Haushalte mit Haustieren empfehlen sich glatte und strapazierfähige Stoffe wie Kunstleder oder dicht gewebtes Flachgewebe. Diese sind leicht zu reinigen und weniger anfällig für Haare und Kratzer als beispielsweise Velours oder grob gewebte Stoffe.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.