Schaumstoffplatten

Vielseitige Platten für unterschiedliche Anwendungen

Schaumstoff Platten werden für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet – von Sitzkissen über Matratzen bis hin zu Verpackungsmaterial. Wir bieten fünf verschiedene Schaumstoffarten in diversen Abmessungen an. Der Schaumstoff ist preiswert und von guter Qualität. Ist Ihre gewünschte Größe nicht dabei? Dann können Sie den Schaumstoff ganz einfach selbst zuschneiden oder sich für eine Maßanfertigung entscheiden.

Hilfe bei der Wahl des richtigen Schaumstofftyps

Die richtige Wahl des Schaumstoffs hängt von der Anwendung und der Nutzungsintensität ab. Um Ihnen zu helfen, bieten wir zwei Möglichkeiten:

Haben Sie Zweifel? Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich und kompetent.

Verschiedene Typen und Größen sofort verfügbar

Wir haben ein großes Angebot an Schaumstoffplatten, darunter:

Die Platten sind in vielen Standardgrößen und Dicken zwischen 1 cm und 20 cm erhältlich, abhängig vom Typ. So finden Sie immer die passende Lösung für Ihr Projekt.

Kombinieren Sie mit Stoffen für ein perfektes Ergebnis

Schaumstoff lässt sich hervorragend beziehen. In unserem Sortiment finden Sie über 50 Polsterstoffen sowie eine große Auswahl an Budgetstoffen unserer Eigenmarke Polpal, geeignet für Innen- und Außenbereich. Möchten Sie alles auf einmal erledigen? Dann schauen Sie auf unserer Stoffseite vorbei und wählen Sie direkt einen schönen Bezug für Ihr Schaumstoffprojekt aus.

Schaumanwendungen

1 von 6

Welcher Schaumstoff eignet sich für den täglichen Gebrauch?

Für den täglichen Gebrauch wählen Sie am besten Kaltschaum oder PUR Schaumstoff RG40. Diese Schaumstoffe bieten gute Unterstützung, sind elastisch und behalten langfristig ihre Form. Ideal für Sitzkissen, Matratzen oder Rückenlehnen, die intensiv genutzt werden.

Kann ich Schaumstoff für Schalldämmung verwenden?

Für Schalldämmung sind Verbundschaum oder Noppenschaum sehr gut geeignet. Diese Schaumstoffplatten dämpfen Schallvibrationen und reduzieren Nachhall – ideal für Studios, Arbeitsräume oder Wohnungen mit Lärmbelästigung.

Was bedeutet RG?

RG' steht für 'Raumgewicht'. Jedes Schaumstoffmaterial hat ein bestimmtes 'RG' gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl gibt das Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter an.

So wiegt das Produkt PUR Schaumstoff RG25 also 25 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Raumgewicht sagt nichts über die Härte des Schaumstoffs aus.

Das Raumgewicht ist jedoch ein Hinweis auf die Lebensdauer des Schaumstofftyps. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je höher das RG, desto länger die Lebensdauer ist

Welche Art von Schaumstoff ist flexibel oder eher fest?

Jeder Schaumstofftyp hat seine spezifischen Eigenschaften. Unten findest du eine Übersicht über die Flexibilität/Festigkeit der verschiedenen Schaumstoffarten.